Zum Inhalt springen

Draw Planet Blog

palette-acrylfarbe-bunt-golubovy-adobestock

 

Acrylfarben haben die Kunstwelt mit ihrer Vielseitigkeit erobert und Künstlern die Möglichkeit gegeben, in einer breiten Palette von Stilen und Techniken zu arbeiten. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf einige der bekanntesten Künstler, die Acrylfarben als Hauptmedium für ihre beeindruckenden Meisterwerke gewählt haben.

 

  • David Hockney (1937 – heute): David Hockney, ein britischer Künstler, ist für seine vielseitigen Werke bekannt, darunter Porträts, Landschaften und Experimente mit Perspektive. Seine Verwendung von Acrylfarben in Werken wie „A Bigger Splash“ verleiht seinen Bildern eine lebendige und zeitgenössische Note.

 

 

Image: A Bigger Splash‘, David Hockney

 

  • Gerhard Richter (1932 – heute): Der deutsche Künstler Gerhard Richter hat sich als Meister der Abstraktion etabliert. Seine Serie von abstrakten Gemälden, in denen er Acrylfarben auf Leinwand verwendet, ist international anerkannt. „Abstract Painting“ ist ein Beispiel für sein beeindruckendes Können im Umgang mit dieser Technik.

 

 

Image: Abstract Painting (726)‘, Gerhard Richter, 1990 | Tate

 

  • Ellen Rolli (1968 – heute): Die italienisch-amerikanische Künstlerin Ellen Rolli hat sich auf abstrakte Kunstwerke mit Acrylfarben spezialisiert. Ihre Werke, wie „Dreamland“ und „Lagoon,“ zeichnen sich durch lebendige Farben und dynamische Formen aus, die durch die Verwendung von Acrylfarben verstärkt werden.

 

 

Image: Youtube

 

  • Yayoi Kusama (1929 – heute): Die japanische Künstlerin Yayoi Kusama ist bekannt für ihre einzigartigen und visionären Werke. Ihr Einsatz von Acrylfarben in Kombination mit skurrilen Mustern und Formen, wie in ihrer Serie „Infinity Net Paintings,“ schafft eine faszinierende visuelle Erfahrung.

 

 

Image: Yayoi Kusama’s Infinity Nets: Sublime or Spectacle?

 

Mark Rothko (1903 – 1970): Mark Rothko, ein Pionier der Farbfeldmalerei, schuf tief emotionale Kunstwerke, die die Kraft der Farbe betonen. Seine Verwendung von Acrylfarben in Werken wie „No. 61 (Rust and Blue)“ verleiht seinen abstrakten Gemälden eine besondere Intensität.

no. 61 (rust and blue)

 

Image: No. 61 (Rust and Blue) and Rothko’s Signature Multiform Style

 

Die Verwendung von Acrylfarben hat Künstlern eine neue Dimension der kreativen Freiheit eröffnet. Diese herausragenden Künstler haben mit Acrylfarben atemberaubende Werke geschaffen, die die Vielseitigkeit und den Ausdruckreichtum dieses Mediums auf faszinierende Weise demonstrieren.

Lust auf Kunst? Holen Sie unsere Online-Kurse zum besten Preis!

kreatives-denken (1)

 

Der kreative Prozess in Kunst, Literatur oder Musik erfordert oft die Anwesenheit von Inspiration. Aber wie findet man Quellen der Inspiration, wenn die Vorstellungskraft einzufrieren scheint? In diesem Artikel werden wir uns auf psychologische Aspekte der Suche nach Inspiration konzentrieren und dabei auf aktuelle Forschungsergebnisse in diesem Bereich zurückgreifen.

 

Image: Kreativität und Originalität 

 

    •  Entwicklung positiver Gefühle:

    Studien zeigen, dass positive Emotionen eine starke Quelle der Inspiration sein können. Beschäftigen Sie sich mit Dingen, die Ihnen Freude und Zufriedenheit bereiten. Das kann ein Spaziergang im Park, das Anschauen eines Films, das Lesen eines Lieblingsbuchs oder das Gespräch mit engen Freunden sein. Positive Erfahrungen fördern die Entfaltung des kreativen Potenzials.

    • Erforschung der inneren Welt:

    Der psychologische Aspekt der Kreativität ist oft mit der Erforschung der inneren Welten eines Menschen verbunden. Versuchen Sie, ein Tagebuch zu führen, in dem Sie Ihre Gedanken, Gefühle und Fantasien ausdrücken. Dies hilft dabei, sich selbst besser zu verstehen und Quellen kreativer Energie in eigenen Erfahrungen zu finden.

    • Kommunikation mit Kollegen und Ideenaustausch:

    Studien im Bereich der Sozialpsychologie bestätigen, dass die Interaktion mit Gleichgesinnten das kreative Potenzial stimulieren kann. Nehmen Sie an Gruppen von kreativen Menschen teil, tauschen Sie Ideen aus und erhalten Sie Feedback. Die kollektive Energie ist oft eine starke Inspirationsquelle.

    • Studium von Kunst und Kultur:

    Forschung im Bereich der Neuropsychologie zeigt, dass die Exposition gegenüber verschiedenen Formen der Kunst die im Gehirn mit Kreativität verbundene Aktivität stimuliert. Besuchen Sie Ausstellungen, hören Sie verschiedene Musikgenres, lesen Sie Bücher verschiedener Autoren. Vielfalt kann neue Ideen wecken.

    • Praxis von Meditation und Entspannung:

    Meditation und Entspannungstechniken helfen, den Geist von Stress und Spannungen zu befreien. Studien zeigen, dass in Phasen tiefer Entspannung oft inspirierende Gedanken auftauchen. Die Praxis der Meditation kann einen fruchtbaren Boden für kreative Ideen schaffen.

     

    Bei der Suche nach Inspiration ist es wichtig, sich selbst und die Welt um sich herum bewusst wahrzunehmen. Die psychologische Forschung bestätigt, dass der innere Zustand, soziale Kontakte und die Einwirkung von Kunst – all dies kann eine Quelle kreativer Energie sein. Experimentieren Sie, öffnen Sie neue Horizonte und erlauben Sie der Inspiration, Ihren kreativen Prozess zu transformieren.

Lust auf Kunst? Holen Sie unsere Online-Kurse zum besten Preis!

1569008_a07f3cafcc150c993b6f888f5961e2f5

Image: Singulart

Es war einmal eine Frau namens Emma, die sich in den alltäglichen Anforderungen des Lebens verloren hatte. Die Routinen des Arbeitstages und die Verantwortung für Familie und Haushalt hatten ihren Glanz verloren, und sie fand sich in einem monotonen Grau wieder. 

Image: Buntstifte Animals 

Eines Tages stolperte Emma über eine vergessene Kiste mit Buntstiften, Aquarellfarben und Papier. Ein Hauch von Nostalgie wehte über sie, als sie sich an ihre Kindheit erinnerte, als das Malen ihre liebste Beschäftigung war. In einem spontanen Moment beschloss sie, die Farben wieder zum Leben zu erwecken.

Mit jedem Strich auf dem Papier fand Emma eine kleine Oase der Freiheit. Die lebendigen Farben begannen, die trüben Gedanken zu vertreiben. Sie malte Blumen, die in ihrer Fantasie blühten, und Landschaften, die nur in ihren Träumen existierten. Die Pinselstriche wurden zu einem Ausdruck ihrer innersten Gefühle.

Die Malerei wurde zu Emmas Zufluchtsort. In diesen Momenten der Kreativität fand sie nicht nur Trost, sondern auch eine Wiederentdeckung ihrer Selbst. Das Lachen der Farben und die Freiheit auf der Leinwand strahlten auf ihr eigenes Leben ab. Die Kunst wurde nicht nur zu einem Hobby, sondern zu einer Quelle der Heilung.

Die Menschen um Emma herum bemerkten die Veränderung. Ihr Lächeln wurde heller, und ihre Augen strahlten wieder. Die Kunst hatte nicht nur ihre Leinwände, sondern auch ihr Herz wiederbelebt. Emma begann, die kleinen Freuden des Lebens zu schätzen und fand Schönheit in den einfachsten Dingen.

Die Kraft des kreativen Ausdrucks hatte Emma zurück ins Leben geholt. Jeder Strich, jede Farbe war wie ein Atemzug neuer Energie. Das Malen half ihr, ihre inneren Stärken zu entfalten und die Herausforderungen des Lebens mit einem neuen Blick zu betrachten.

So fand Emma nicht nur ihre künstlerische Leidenschaft wieder, sondern auch die verlorenen Kräfte, um das Leben in all seiner Vielfalt zu umarmen. Die Kunst hatte nicht nur ihre Leinwände, sondern auch ihre Seele zum Blühen gebracht. In den Farben fand sie nicht nur Schönheit, sondern auch die erneuerte Kraft zu leben.

Lust auf Kunst? Holen Sie unsere Online-Kurse zum besten Preis!

aquarellpapier-schonschoen-floral-papier-direkt

 

Die Welt der Aquarellmalerei ist reich an kreativen Möglichkeiten, und die Wahl des richtigen Papiers spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg eines Kunstwerks. In diesem Artikel werden verschiedene Arten von Aquarellpapier untersucht, um Künstlern dabei zu helfen, das ideale Material für ihre Werke zu finden.

 

Image: Aquarell: Dein Weg in die moderne Aquarell Malerei

 

  1. Grobkörniges Aquarellpapier:

Grobkörniges Aquarellpapier, auch als rau bezeichnet, zeichnet sich durch eine raue Oberfläche aus, die die Pigmente der Aquarellfarben gut aufnimmt. Diese Art von Papier eignet sich besonders gut für Landschaftsmalerei und die Schaffung von texturierten Effekten. Künstler können die Körnung nutzen, um interessante Strukturen und Details in ihren Werken zu erzeugen.

  1. Glattes Aquarellpapier:

Im Gegensatz dazu steht glattes Aquarellpapier, das eine feinere Oberfläche aufweist. Diese Art von Papier ermöglicht eine präzise Kontrolle über die Aquarellfarben und eignet sich gut für detaillierte Arbeiten und realistische Darstellungen. Künstler, die feine Linien und subtile Übergänge bevorzugen, finden in glattem Aquarellpapier einen idealen Begleiter.

  1. Satiniertes Aquarellpapier:

Satiniertes Aquarellpapier kombiniert die Vorteile von grobkörnigem und glattem Papier. Es bietet eine leicht texturierte Oberfläche, die die Farben gut aufnimmt und gleichzeitig eine gewisse Kontrolle ermöglicht. Diese Vielseitigkeit macht satiniertes Aquarellpapier zu einer beliebten Wahl für Künstler, die verschiedene Techniken in einem Werk vereinen möchten.

  1. Hot Pressed und Cold Pressed Aquarellpapier:

Aquarellpapier ist auch in den Varianten „Hot Pressed“ und „Cold Pressed“ erhältlich. Hot Pressed Papier hat eine glattere Oberfläche und eignet sich gut für detaillierte Arbeiten. Cold Pressed Papier hingegen ist etwas rauer und absorbiert die Farben stärker, was es ideal für eine breite Palette von Techniken macht. Die Wahl zwischen diesen beiden hängt von den individuellen Vorlieben und dem gewünschten Effekt ab.

 

Die Vielfalt der verfügbaren Aquarellpapiere ermöglicht es Künstlern, ihre kreativen Fähigkeiten voll auszuschöpfen. Die Auswahl des richtigen Papiers hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich persönlicher Vorlieben, des gewünschten Stils und der angewendeten Techniken. Durch die Kenntnis der verschiedenen Arten von Aquarellpapier können Künstler fundierte Entscheidungen treffen und ihre künstlerische Vision auf bestmögliche Weise umsetzen. 

Lust auf Kunst? Holen Sie unsere Online-Kurse zum besten Preis!

1622046705321

Image: Exercises on iPad

Die digitale Kunst hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Evolution erlebt, und viele Künstler haben die Möglichkeiten des iPad als kreatives Werkzeug entdeckt. In diesem Artikel werden wir einige der prominenten iPad-Künstler beleuchten, die mit ihren digitalen Werken eine wegweisende Rolle in der Kunstwelt spielen.

 

 

  1. David Hockney:

Der renommierte britische Künstler David Hockney hat nicht nur die traditionelle Kunstwelt geprägt, sondern setzt auch auf dem iPad Maßstäbe. Mit seinem künstlerischen Genie hat Hockney eine Vielzahl von beeindruckenden Werken geschaffen, die digitalen Pinselstrichen Leben einhauchen und die Grenzen zwischen analoger und digitaler Kunst verschwimmen lassen.

 

Image: David Hockney explains why the iPhone and iPad inspire him

  1. Lisa Nilsson:

Die schwedisch-amerikanische Künstlerin Lisa Nilsson kombiniert geschickt traditionelle Handwerkskunst mit moderner Technologie. Durch die Nutzung des iPads als kreatives Medium gelingt es Nilsson, detailreiche und faszinierende Kunstwerke zu schaffen, die eine Brücke zwischen Kunst und Technologie schlagen.

 

Image: Miscellaneous Details

  1. Kyle Lambert: 

Der britische Illustrator und Künstler Kyle Lambert hat mit seinen beeindruckenden iPad-Zeichnungen die Aufmerksamkeit der Kunstwelt auf sich gezogen. Lambert’s Fähigkeit, erstaunlich realistische Porträts auf dem iPad zu erstellen, zeigt das Potenzial dieses digitalen Mediums, komplexe Emotionen und feine Details einzufangen.

 

Image: Kyle Lambert – Process – Tools & Techniques

  1. Seikou Yamaoka:

Seikou Yamaoka, ein japanischer Künstler, hat sich als Vorreiter der iPad-Kunst einen Namen gemacht. Seine abstrakten und farbenfrohen Werke zeigen die kreative Freiheit, die das iPad als Plattform für Künstler bietet. Yamaokas Einsatz von digitalen Werkzeugen vermittelt eine erfrischende Perspektive auf zeitgenössische Kunst.

 

Image: Portable Painting: Japanese Artist Famous for iPad Masterpieces (+Video) | The Epoch Times

 

Die Kunstwelt erfährt durch die Innovationen von iPad-Künstlern eine aufregende Transformation. Diese Künstler haben nicht nur die Technologie als Mittel zur kreativen Selbstexpression angenommen, sondern auch die künstlerischen Möglichkeiten des iPads erweitert. Ihre Werke dienen nicht nur als visuelle Festivals, sondern auch als Inspiration für aufstrebende digitale Künstler, die die Grenzen des Machbaren erkunden wollen. In einer zunehmend digitalisierten Welt spielen iPad-Künstler zweifellos eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung der Zukunft der Kunst.

Lust auf Kunst? Holen Sie unsere Online-Kurse zum besten Preis!

DSC_0254

VERPASSEN SIE NICHTS!