Top 5 Tipps für das Malen mit Aquarell für Anfänger
21. April 2025
Möchten Sie lernen, mit Aquarell zu malen, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen?
Das Geheimnis liegt darin, dass Aquarell ein Spiel mit Wasser, Geduld und ein wenig Mut ist. Diese Technik mag unberechenbar erscheinen, aber genau darin liegt ihr Zauber. Damit Ihre ersten Erfahrungen nicht stressig, sondern angenehm sind, haben wir 5 Tipps zusammengestellt, die Ihnen helfen werden, sich sofort in diese Kunst zu verlieben.
Beginnen Sie mit Minimalismus
Einer der Hauptfehler von Anfängern ist, sofort etwas Großartiges schaffen zu wollen. Entspannen Sie sich!
Beginnen Sie mit nur einer Farbe und probieren Sie sie in verschiedenen Varianten aus – heller, dunkler, dicker, durchsichtiger. So verstehen Sie, wie sich die Farbe mit unterschiedlichen Wassermengen verhält.
Wenn Sie lernen, die Schattierungen zu kontrollieren, können Sie nach und nach weitere Farben hinzufügen. Einfach bedeutet nicht schlecht, sehen Sie es als Grundlage.
Nass in nass
Nein, das ist keine Tautologie, sondern eine der unterhaltsamsten und beeindruckendsten Techniken für Anfänger.
Um sie zu verwenden, befeuchten Sie einfach das Papier oder den Karton mit Wasser (am besten mit einem Schwamm) und fügen Sie dann die Farbe in beliebiger oder nur Ihnen bekannter Reihenfolge hinzu.
Beobachten Sie, wie sie sich ausbreitet, mit anderen Farben vermischt und unberechenbare, aber erstaunliche Effekte erzeugt.
Diese Technik ist eine ideale Möglichkeit, zu lernen, die Kontrolle loszulassen und Ihrer Fantasie und den Farben freien Lauf zu lassen.
Verwenden Sie einen trockenen Pinsel für Details
Aquarell muss nicht nur luftig und verschwommen sein. Versuchen Sie, mit einem trockenen Pinsel zu malen – das fügt Textur und Kontrast hinzu.
Wenn Ihr Bild fast fertig ist, streichen Sie einige Teile mit einem trockenen Pinsel und minimaler Farbe, um Details hervorzuheben und Tiefe hinzuzufügen. Kontraste ziehen immer die Aufmerksamkeit an.
Wasser ist Ihr bester Freund (und Feind)
Wasser kann Ihnen helfen, sanfte Übergänge zu schaffen, aber es kann auch Ihre Arbeit ruinieren, wenn Sie es übertreiben. Daher sollten Sie versuchen, zu verstehen, wie Wasser auf dem Papier funktioniert.
Zum Beispiel: Je mehr Wasser Sie verwenden, desto transparenter und sanfter werden die Farben, aber Sie haben auch weniger Kontrolle.
Versuchen Sie, zu experimentieren: Fügen Sie in einer Ecke mehr Wasser hinzu, in einer anderen weniger, und beobachten Sie die Ergebnisse.
Wenn Sie lernen, das Wasser zu kontrollieren, haben Sie mehr Kontrolle darüber, wie Sie malen.
Fürchten Sie sich nicht vor Fehlern
Aquarell ist keine Technik, bei der Sie einfach einen misslungenen Strich wie im Grafikdesign oder beim Zeichnen mit Bleistift löschen können. Aber genau darin liegt ihr Zauber.
Es ist wichtig zu verstehen, dass Fehler Teil des Prozesses sind. Sie können sich in etwas völlig Neues und Unerwartetes verwandeln. Lernen Sie, in ihnen Chancen zu sehen und nicht Misserfolge.
Denken Sie daran, dass es beim Malen mit Aquarell keine festen Regeln gibt – und genau das macht es so faszinierend. Jeder Pinselstrich ist eine neue Gelegenheit. Nehmen Sie also Pinsel und Farben, experimentieren Sie, probieren Sie neue Dinge aus und haben Sie keine Angst davor, dass etwas nicht nach Plan verläuft!
Kreativität ist schließlich ein Prozess, kein Ergebnis.