Die Grundlagen der Vektorgrafik sind entscheidend, wenn du mit Adobe Illustrator arbeiten willst. Vektorgrafiken sind das Herzstück moderner digitaler Gestaltung – ideal für Logos, Icons, Illustrationen oder Infografiken. Anders als Pixelbilder bestehen sie aus mathematischen Pfaden, die sich ohne Qualitätsverlust beliebig skalieren lassen. In diesem Beitrag zeigen wir dir die wichtigsten Schritte zur Erstellung deiner ersten Vektorillustration mit Adobe Illustrator – dem beliebtesten Tool für präzise grafische Arbeiten.
Einstieg in Adobe Illustrator: Oberfläche verstehen
Der erste Schritt in Adobe Illustrator ist die Orientierung. Die Benutzeroberfläche wirkt anfangs komplex, aber sie ist logisch aufgebaut:
-
Werkzeugleiste (links): Hier findest du Zeichen-, Form- und Bearbeitungswerkzeuge.
-
Ebenen-Palette (rechts unten): Unverzichtbar für komplexe Illustrationen – organisiert Objekte nach Hierarchien.
-
Arbeitsfläche: Der Bereich, in dem du deine Grafiken erstellst. Denk dran: Vektorgrafiken bleiben scharf – egal, wie groß du sie ziehst.
Zeichenwerkzeuge im Überblick
Illustrator bietet eine Vielzahl an Tools – hier sind die wichtigsten:
-
Pen Tool (Zeichenstift): Für präzise Kurven und Pfade.
-
Form-Werkzeuge: Rechtecke, Ellipsen, Polygone – ideal für Grundformen.
-
Brush Tool (Pinsel): Für kreative, freie Linien.
-
Direktauswahl-Werkzeug: Perfekt, um Ankerpunkte und Kurven zu justieren.
Deine erste Vektorillustration
Beginne einfach – zum Beispiel mit einem Haus und Bäumen:
-
Haus: Rechteck-Werkzeug für Wände, Pen Tool für das Dach.
-
Fenster und Bäume: Ellipsen und Rechtecke kombinieren.
-
Farbe: Nutze die Swatches-Palette für Farben und Verläufe.
-
Schatten: Erzeuge Tiefe mit duplizierten Objekten + Weichzeichner (Gaussian Blur).
Organisiere Elemente in Ebenen, z. B. Landschaft hinten, Personen vorne. So bleibt deine Datei übersichtlich.
Präzises Arbeiten mit Ankerpunkten
Einer der größten Vorteile von Vektorgrafiken ist die Kontrolle über jeden Punkt:
-
Kurven anpassen: Mit dem Zeichenstift erstellst du Bézierkurven, deren Winkel und Rundungen du exakt einstellen kannst.
-
Weniger ist mehr: Verwende so wenige Ankerpunkte wie möglich für saubere Linien.
Export und Dateiformate
Fertig? Dann exportiere dein Werk richtig:
-
.AI: Native Illustrator-Datei – ideal zum Weiterbearbeiten.
-
.SVG / .EPS: Für Web und andere Grafikprogramme – Vektor bleibt erhalten.
-
.PNG / .JPG: Für Webansicht – aber ohne Skalierbarkeit.
Tipps und Ressourcen
-
Adobe Help Center: Kostenlose Tutorials für jedes Niveau.
-
Skillshare & Udemy: Kurse mit konkreten Projekten.
-
Behance & Dribbble: Inspiration pur von Profis aus aller Welt.
Mit Adobe Illustrator kannst du professionelle und kreative Vektorillustrationen gestalten – Schritt für Schritt und mit maximaler Kontrolle.
Lerne Illustrator von Grund auf in unserem Online-Kurs für Einsteiger: Jetzt zum Kurs anmelden