Zum Inhalt springen

Draw Planet Blog

Mädchen-zeichnen-Titelbild-scaled

 

Image: Universum

 

Es war einmal in einer kleinen Stadt, wo die Straßen von bunten Blumen gesäumt waren und die Sonne immer zu scheinen schien, lebte die neunjährige Sophie. Sophie war eine leidenschaftliche kleine Künstlerin mit einem unerschöpflichen Verlangen danach, die Welt um sie herum auf ihre eigene kreative Weise zu erfassen.

Sophies Welt änderte sich jedoch, als sie ein iPad geschenkt bekam. Anfangs war es nur ein weiteres Geschenk, aber als sie die Welt der digitalen Kunst entdeckte, eröffneten sich neue Horizonte für sie. Mithilfe von Zeichen-Apps und einem digitalen Stift begann Sophie, auf dem iPad zu zeichnen. Anfänglich waren es einfache Linien und Formen, aber mit jedem Pinselstrich wuchs ihre Fähigkeit und ihr Selbstvertrauen.

Eines Tages entschloss sich Sophie, ihre Kunstwerke der Welt zu zeigen. Sie erstellte ein Portfolio ihrer digitalen Kunstwerke und erstellte einen kleinen Online-Shop. Ihre einzigartigen, farbenfrohen Kreationen begannen Aufmerksamkeit zu erregen. Menschen waren begeistert von ihrer Fähigkeit, auf dem iPad so lebendige und ausdrucksstarke Kunst zu schaffen.

Was als Hobby begann, entwickelte sich schnell zu einer profitablen Leidenschaft. Sophie erhielt Anfragen von Menschen, die ihre Kunstwerke kaufen wollten. Ihre Eltern halfen ihr, einen sicheren Online-Shop einzurichten, und schon bald begannen die Bestellungen hereinzuströmen.

Sophie wurde zu einer kleinen Unternehmerin, die ihre Kunstwerke nicht nur lokal, sondern auch international verkaufte. Ihr Einkommen aus dem Verkauf ihrer digitalen Kunstwerke ermöglichte es ihr, an Kunstwettbewerben teilzunehmen, ihre Fähigkeiten weiter zu verbessern und sogar an Kunstkursen teilzunehmen.

Die Geschichte von Sophie ist nicht nur eine Geschichte von einer kleinen Künstlerin, die auf dem iPad zeichnete, sondern auch eine Geschichte von Entschlossenheit, Kreativität und dem Mut, seine Leidenschaft zu verfolgen. Sophie bewies, dass das digitale Zeitalter nicht nur neue Herausforderungen, sondern auch aufregende Möglichkeiten für junge Talente bietet.

 

Lust auf Kunst? Holen Sie unsere Online-Kurse zum besten Preis!

disney-walt-001-lying-on-beach-sand-with-camera-copyright-getty-images-licence-bfi-sight-sound-magazine

Image: An open letter to Bob Iger, chief executive, The Walt Disney Company

 

 

Die zauberhafte Welt von Disney ist nicht nur für ihre Geschichten, sondern auch für die unvergesslichen Charaktere bekannt, die Generationen von Zuschauern begeistert haben. Hinter jedem liebenswerten Helden und jeder furchteinflößenden Schurkin steckt eine faszinierende Geschichte darüber, wie Disney seine Charaktere erschafft und zum Leben erweckt.

 

 

 

Image: IMDb

 

 

 

1. Die Idee: Kreativität in Aktion Die Geburt eines Disney-Charakters beginnt mit einer Idee, sei es eine moderne Interpretation eines Märchens oder eine völlig neue Erfindung. Kreative Köpfe bei Disney setzen sich zusammen, um Geschichten zu entwickeln, die nicht nur unterhalten, sondern auch zeitlose Botschaften vermitteln.

2. Skizzen und Entwürfe: Der Anfang der Charakterisierung Die Entstehung eines Disney-Charakters beginnt oft mit Bleistift und Papier. Künstler erstellen Skizzen und Entwürfe, um die grundlegenden Merkmale und Persönlichkeiten zu definieren. Diese frühen Zeichnungen sind der Schlüssel zur Charakterisierung und legen den Grundstein für das visuelle Erscheinungsbild.

3. Animation und Bewegung: Die Magie des Studios Disney ist für seine bahnbrechende Animationstechnologie bekannt. Die Bewegung eines Charakters ist genauso wichtig wie sein Aussehen. Die Animationsteams arbeiten daran, jedem Charakter eine einzigartige Persönlichkeit und Ausdruckskraft zu verleihen, sei es die fröhlichen Tanzeinlagen von Mickey Mouse oder die anmutigen Bewegungen von Prinzessin Elsa.

4. Stimmen und Dialog: Die richtige Melodie für jeden Charakter Die Auswahl der Stimmen ist entscheidend, um die Persönlichkeit jedes Charakters vollständig zu erfassen. Die Synchronsprecher verleihen den Figuren ihre einzigartigen Stimmen, die dann mit den Animationen synchronisiert werden, um eine harmonische Verbindung von Klang und Bild zu schaffen.

5. Weiterentwicklung im Laufe der Zeit: Ein Charakter lebt Disney-Charaktere sind nicht statisch. Im Laufe der Jahre können sie sich weiterentwickeln und neue Facetten ihrer Persönlichkeit zeigen. Dieser Prozess hält die Charaktere frisch und relevant für verschiedene Generationen von Zuschauern.

 

Die Schöpfung von Disney-Charakteren ist eine kunstvolle Fusion aus Kreativität, Technologie und Leidenschaft. Jeder Pinselstrich, jede Melodie und jede gesprochene Zeile trägt dazu bei, Charaktere zu erschaffen, die die Herzen der Menschen erobern und eine dauerhafte Verbindung zu den Zuschauern aufbauen. Die Magie von Disney liegt nicht nur in den Geschichten, sondern auch in der Kunst, Charaktere zu erschaffen, die für immer im Gedächtnis bleiben.

 

Lust auf Kunst? Holen Sie unsere Online-Kurse zum besten Preis!

how-to-draw-graffiti-step8-graffiti-highlights-and-tag-2

Image: Graffiti Empire

 

Lust auf Kunst?

 

Hier sind einige Gründe, warum Online-Kurse im Zeichnen besser sein können als herkömmlicher Unterricht:

  1. Flexible Zeitplanung: Online-Kurse ermöglichen es den Teilnehmern, ihren eigenen Zeitplan festzulegen. Dies ist besonders vorteilhaft für diejenigen, die berufstätig sind oder andere Verpflichtungen haben. Du kannst lernen, wann es für dich am besten passt.
  2. Zugang zu Experten weltweit: Online-Kurse bieten die Möglichkeit, von hochqualifizierten Lehrern und Künstlern auf der ganzen Welt zu lernen. Du kannst von den Besten in der Branche lernen, unabhängig davon, wo du dich befindest.
  3. Individuelles Lerntempo: Jeder lernt in seinem eigenen Tempo. Online-Kurse ermöglichen es den Teilnehmern, in ihrem eigenen Tempo vorzugehen und bestimmte Techniken zu üben, bevor sie zum nächsten Schritt übergehen.
  4. Interaktive Lernmaterialien: Durch die Verwendung von Videos, interaktiven Übungen und digitalen Werkzeugen können Online-Kurse ein ansprechendes und effektives Lernumfeld schaffen. Dies macht den Lernprozess interessanter und effizienter.
  5. Gemeinschaft und Feedback: Online-Plattformen bieten oft Foren und Diskussionsgruppen, in denen Schüler sich austauschen und Feedback erhalten können. Dies fördert den Austausch von Ideen und schafft eine unterstützende Gemeinschaft von Lernenden.

 Entdecke die Welt der Kreativität mit unseren hochqualifizierten Lehrern! Unsere Online-Kurse bieten eine umfassende Lernerfahrung mit interaktiven Lektionen, individuellem Feedback und einer lebendigen Community von Mitlernenden. Egal, ob du ein Anfänger oder Fortgeschrittener bist, unsere Kurse sind darauf ausgerichtet, deine künstlerischen Fähigkeiten auf das nächste Level zu bringen. Melde dich noch heute an und tauche ein in die faszinierende Welt des Zeichnens!

 

Lust auf Kunst? Holen Sie unsere Online-Kurse zum besten Preis!

Sieben große Steuer-Irrtümer

 

Für freiberufliche Grafikdesigner in Deutschland ist die korrekte Berechnung und Abführung von Steuern von entscheidender Bedeutung, um finanzielle Stabilität und gesetzliche Konformität sicherzustellen. In diesem Artikel werden wir einen praktischen Leitfaden für Grafikdesigner erstellen, der zeigt, wie man Steuern korrekt berechnet, mit Verweisen auf nützliche Online-Rechner und staatliche Institutionen.

 

  1. Bestimmung des Einkommensteuersatzes: Der Einkommensteuersatz in Deutschland variiert je nach Einkommen. Ein nützlicher Online-Rechner für die Einkommensteuer kann auf der Website des Bundesministeriums der Finanzen gefunden werden (https://www.bmf-steuerrechner.de/). Hier kann der freiberufliche Grafikdesigner sein zu versteuerndes Einkommen eingeben und den entsprechenden Steuersatz ermitteln.
  2. Sozialversicherungsbeiträge: Freiberufliche Grafikdesigner müssen auch Sozialversicherungsbeiträge leisten. Der Beitragssatz kann je nach Einkommen und Versicherungsklasse variieren. Der Online-Rechner der Deutschen Rentenversicherung (https://www.deutsche-rentenversicherung.de/) ermöglicht es, die genauen Sozialversicherungsbeiträge zu ermitteln.
  3. Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer): Bei einem Jahresumsatz von mehr als 22.000 Euro (Stand: 2022) muss der Grafikdesigner Mehrwertsteuer auf seine Leistungen erheben und an das Finanzamt abführen. Der Umsatzsteuerrechner des Bundeszentralamts für Steuern (https://www.bzst.de/) hilft bei der genauen Berechnung der zu zahlenden Umsatzsteuer.
  4. Berücksichtigung von Betriebsausgaben: Grafikdesigner können bestimmte Betriebsausgaben von ihrem steuerpflichtigen Einkommen abziehen. Dazu gehören beispielsweise Kosten für Arbeitsmittel, Büromiete und Fachliteratur. Der Belegrechner des Bundesministeriums der Finanzen (https://www.smartsteuer.de/) hilft dabei, die abzugsfähigen Beträge zu ermitteln.
  5. Einhaltung von Fristen und Meldungen: Es ist wichtig, die relevanten Fristen für die Steuererklärung einzuhalten. Das Online-Portal ELSTER (https://www.elster.de/) ermöglicht es Grafikdesignern, ihre Steuererklärungen elektronisch abzugeben und die erforderlichen Meldungen an die Finanzbehörden zu senden.

Die korrekte Berechnung und Abführung von Steuern ist entscheidend für den Erfolg eines freiberuflichen Grafikdesigners. Durch die Nutzung von Online-Rechnern und staatlichen Ressourcen können Grafikdesigner sicherstellen, dass sie ihre steuerlichen Verpflichtungen erfüllen und ihre finanzielle Stabilität langfristig gewährleisten. Es ist ratsam, sich auch von einem Steuerberater beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass alle steuerlichen Aspekte optimal berücksichtigt werden.

 

Lust auf Kunst? Holen Sie unsere Online-Kurse zum besten Preis!

palette-acrylfarbe-bunt-golubovy-adobestock

 

Acrylfarben haben die Kunstwelt mit ihrer Vielseitigkeit erobert und Künstlern die Möglichkeit gegeben, in einer breiten Palette von Stilen und Techniken zu arbeiten. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf einige der bekanntesten Künstler, die Acrylfarben als Hauptmedium für ihre beeindruckenden Meisterwerke gewählt haben.

 

  • David Hockney (1937 – heute): David Hockney, ein britischer Künstler, ist für seine vielseitigen Werke bekannt, darunter Porträts, Landschaften und Experimente mit Perspektive. Seine Verwendung von Acrylfarben in Werken wie „A Bigger Splash“ verleiht seinen Bildern eine lebendige und zeitgenössische Note.

 

 

Image: A Bigger Splash‘, David Hockney

 

  • Gerhard Richter (1932 – heute): Der deutsche Künstler Gerhard Richter hat sich als Meister der Abstraktion etabliert. Seine Serie von abstrakten Gemälden, in denen er Acrylfarben auf Leinwand verwendet, ist international anerkannt. „Abstract Painting“ ist ein Beispiel für sein beeindruckendes Können im Umgang mit dieser Technik.

 

 

Image: Abstract Painting (726)‘, Gerhard Richter, 1990 | Tate

 

  • Ellen Rolli (1968 – heute): Die italienisch-amerikanische Künstlerin Ellen Rolli hat sich auf abstrakte Kunstwerke mit Acrylfarben spezialisiert. Ihre Werke, wie „Dreamland“ und „Lagoon,“ zeichnen sich durch lebendige Farben und dynamische Formen aus, die durch die Verwendung von Acrylfarben verstärkt werden.

 

 

Image: Youtube

 

  • Yayoi Kusama (1929 – heute): Die japanische Künstlerin Yayoi Kusama ist bekannt für ihre einzigartigen und visionären Werke. Ihr Einsatz von Acrylfarben in Kombination mit skurrilen Mustern und Formen, wie in ihrer Serie „Infinity Net Paintings,“ schafft eine faszinierende visuelle Erfahrung.

 

 

Image: Yayoi Kusama’s Infinity Nets: Sublime or Spectacle?

 

Mark Rothko (1903 – 1970): Mark Rothko, ein Pionier der Farbfeldmalerei, schuf tief emotionale Kunstwerke, die die Kraft der Farbe betonen. Seine Verwendung von Acrylfarben in Werken wie „No. 61 (Rust and Blue)“ verleiht seinen abstrakten Gemälden eine besondere Intensität.

no. 61 (rust and blue)

 

Image: No. 61 (Rust and Blue) and Rothko’s Signature Multiform Style

 

Die Verwendung von Acrylfarben hat Künstlern eine neue Dimension der kreativen Freiheit eröffnet. Diese herausragenden Künstler haben mit Acrylfarben atemberaubende Werke geschaffen, die die Vielseitigkeit und den Ausdruckreichtum dieses Mediums auf faszinierende Weise demonstrieren.

Lust auf Kunst? Holen Sie unsere Online-Kurse zum besten Preis!

dsc-0115

VERPASSEN SIE NICHTS!