Zum Inhalt springen

Draw Planet Blog

frau-und-mann-weihnachtswichtel-c-miniatur-in-aquarell-von-frank-koebsch-k

 Image: Winterwald

 

Die Kunst der Aquarellmalerei hat eine lange und reiche Geschichte, die bis in die antiken Kulturen zurückreicht. Ihre Entwicklung im Laufe der Jahrhunderte spiegelt die Menschheit wider – ihre Kreativität, ihren Fortschritt und ihre Leidenschaft für das Schöne.

 

 

Aquarellmalerei des kolosseums in rom | Premium-Foto

Image: Freepik

 

 

 

 Die frühen Anfänge

Die Ursprünge der Aquarellmalerei lassen sich bis in die Zeiten der alten Ägypter und Chinesen zurückverfolgen. Die Verwendung von Pigmenten, die mit Wasser verdünnt wurden, um auf Papyrus oder Seide zu malen, markiert die frühesten Formen dieser Technik.

 Mittelalter und Renaissance

Während des Mittelalters und der Renaissance begann die Aquarellmalerei in Europa an Bedeutung zu gewinnen. Künstler wie Albrecht Dürer experimentierten mit Aquarelltechniken und legten den Grundstein für ihre Verwendung in der Kunst.

 Der Durchbruch im 18. Jahrhundert

Im 18. Jahrhundert erlebte die Aquarellmalerei einen Höhepunkt. Künstler wie William Turner nutzten die Transparenz und Leuchtkraft der Aquarellfarben, um Landschaften und Szenen mit einer bisher unerreichten Atmosphäre darzustellen.

 Entwicklung im 19. Jahrhundert

Die Technik der Aquarellmalerei wurde im 19. Jahrhundert weiter verfeinert und gewann als eigenständige Kunstform an Anerkennung. Mit der Gründung der Royal Watercolour Society in London im Jahr 1804 erhielt die Aquarellmalerei eine institutionelle Plattform.

 Moderne Aquarellmalerei

Im Laufe des 20. Jahrhunderts entwickelte sich die Aquarellmalerei weiter. Moderne Künstler wie Paul Klee und Emil Nolde experimentierten mit neuen Techniken und nutzten die Vielseitigkeit der Aquarellfarben für abstrakte und expressionistische Werke.

 Die heutige Zeit

Heute erlebt die Aquarellmalerei eine Renaissance. Künstler auf der ganzen Welt erkunden die Möglichkeiten dieser vielseitigen Technik und bringen sie in digitalen und traditionellen Medien zum Einsatz.

 Entdecken Sie die Welt der Aquarellmalerei!

In unserer Online-Schule laden wir Sie ein, die Magie der Aquarellmalerei selbst zu erleben. Tauchen Sie ein in eine Kunstform, die Geschichte geschrieben hat, und entfalten Sie Ihre Kreativität in einem inspirierenden Umfeld.

Egal, ob Sie ein Anfänger sind oder Ihre Fähigkeiten vertiefen möchten – unsere Kurse bieten Ihnen die Möglichkeit, die Geheimnisse der Aquarellmalerei zu erkunden und Ihre eigenen Meisterwerke zu schaffen.

Melden Sie sich noch heute für einen unserer Kurse an und lassen Sie sich von der Schönheit und Vielseitigkeit der Aquarellmalerei verzaubern!

#Aquarellmalerei #Kunstgeschichte #Kreativität #OnlineKurs #Kunstunterricht #Kunstschule

Lust auf Kunst? Holen Sie unsere Online-Kurse zum besten Preis!

Mathilda_Frontal

 Image: Argato

 

Das Aquarellmalen hat eine lange Tradition und wird von Kunstliebhabern auf der ganzen Welt geschätzt. In Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es eine wachsende Zahl von Menschen, die dieses traditionelle Medium erlernen möchten. In diesem Artikel werden wir die Vorteile des Online-Aquarellmalens als effektiven Weg zur Kunstausbildung in diesen Ländern diskutieren.

 

Aquarellpapier Ratgeber

 

Image: Happy Painting

 

1.Flexibilität und Zugänglichkeit: Online-Aquarellkurse bieten eine hohe Flexibilität und Zugänglichkeit für Schüler in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Durch die Möglichkeit, von zu Hause aus zu lernen, entfällt die Notwendigkeit für lange Anfahrtswege zu einem physischen Kursort. Dies spart Zeit und Kosten und ermöglicht es den Schülern, ihren eigenen Zeitplan zu gestalten.
2.Vielfalt der Kursangebote: Online-Plattformen bieten eine Vielzahl von Aquarellkursen für Schüler unterschiedlicher Erfahrungsstufen an. Von Anfängerkursen, die grundlegende Techniken vermitteln, bis hin zu fortgeschrittenen Kursen, die spezifische Themen und Stile behandeln, gibt es für jeden Schüler das passende Angebot. Darüber hinaus können Schüler aus einer Vielzahl von Lehrern und Lehrmethoden wählen, um ihren individuellen Lernstil anzupassen.
3.Hochwertige Unterrichtsmaterialien: Viele Online-Aquarellkurse bieten hochwertige Unterrichtsmaterialien wie Video-Tutorials, Arbeitsblätter und interaktive Übungen an. Diese Materialien ermöglichen es den Schülern, in ihrem eigenen Tempo zu lernen und die Techniken zu vertiefen, die sie am meisten interessieren.
4.Gemeinschaft und Austausch: Trotz des virtuellen Unterrichts ermöglichen Online-Aquarellkurse den Schülern den Austausch mit Gleichgesinnten und die Teilnahme an einer Gemeinschaft von Kunstliebhabern. Durch Foren, Diskussionsgruppen und Live-Events können Schüler Feedback erhalten, sich inspirieren lassen und von den Erfahrungen anderer profitieren.
5.Individuelle Betreuung: Viele Online-Aquarellkurse bieten auch individuelle Betreuung durch die Lehrer an. Dies kann in Form von persönlichem Feedback zu den eingereichten Arbeiten, Live-Webinaren oder individuellen Coachingsitzungen erfolgen. Diese persönliche Betreuung ermöglicht es den Schülern, ihre Fähigkeiten gezielt zu verbessern und individuelle Herausforderungen zu meistern.

 

Insgesamt bietet das Online-Aquarellmalen eine Vielzahl von Vorteilen für Kunstschüler in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Durch Flexibilität, Vielfalt, hochwertige Materialien, Gemeinschaft und individuelle Betreuung können Schüler effektiv lernen und ihre künstlerischen Fähigkeiten entwickeln, unabhängig von ihrem Standort oder ihrer Erfahrung.

Lust auf Kunst? Holen Sie unsere Online-Kurse zum besten Preis!

maxresdefault

 Image: t3n.de

 

In der heutigen digitalen Welt bietet das iPad eine ausgezeichnete Plattform für kreative Ausdrucksmöglichkeiten, insbesondere für das Zeichnen. Für Anfänger kann es jedoch eine Herausforderung sein, sich mit den Funktionen und Werkzeugen vertraut zu machen. In diesem Artikel geben wir Ihnen Tipps und Tricks, wie Sie schnell das Zeichnen auf dem iPad meistern können.

 

iPad Pro Stencil

 

Image: Page Online

 

1. Wählen Sie die richtige App: Es gibt viele Zeichen-Apps im App Store, aber nicht alle sind für Anfänger geeignet. Wählen Sie eine App aus, die benutzerfreundlich ist und Funktionen bietet, die Ihrem Lernstil entsprechen. Beliebte Optionen sind Procreate, Adobe Fresco und Autodesk SketchBook.
2.Lernen Sie die Grundlagen: Bevor Sie sich in komplexe Zeichnungen stürzen, ist es wichtig, die Grundlagen des Zeichnens zu verstehen. Üben Sie grundlegende Techniken wie Linienführung, Formen und Schattierung. Viele Apps bieten Tutorials und Übungen, die Ihnen dabei helfen können.
3.Experimentieren Sie mit verschiedenen Werkzeugen: Das iPad bietet eine Vielzahl von Zeichenwerkzeugen, darunter Stifte, Pinsel und Farben. Experimentieren Sie mit verschiedenen Werkzeugen und Einstellungen, um herauszufinden, welche am besten zu Ihrem Stil passen.
4.Nutzen Sie Referenzen: Wenn Sie Schwierigkeiten haben, bestimmte Objekte oder Figuren zu zeichnen, suchen Sie nach Referenzbildern im Internet. Diese können Ihnen dabei helfen, die Proportionen und Details korrekt darzustellen.
5.Üben Sie regelmäßig: Wie bei jeder anderen Fähigkeit auch, ist regelmäßiges Üben der Schlüssel zum Erfolg. Setzen Sie sich Ziele und üben Sie jeden Tag, auch wenn es nur für kurze Zeit ist. Mit der Zeit werden Sie Fortschritte sehen und Ihr Können verbessern.
6.Holen Sie sich Feedback: Zeigen Sie Ihre Zeichnungen Freunden, Familie oder Online-Communities und bitten Sie um konstruktives Feedback. Dies kann Ihnen dabei helfen, Bereiche zu identifizieren, in denen Sie sich verbessern können, und Ihnen zusätzliche Motivation geben.
7.Bleiben Sie geduldig und haben Sie Spaß: Das Erlernen des Zeichnens auf dem iPad ist ein Prozess, der Zeit und Geduld erfordert. Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Ihre ersten Versuche nicht perfekt sind, sondern haben Sie Spaß am Lernen und Experimentieren.

 

Mit diesen Tipps und Tricks sollten Sie schnell Fortschritte beim Zeichnen auf dem iPad machen können. Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen diese moderne Technologie bietet, um Ihre künstlerischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Lust auf Kunst? Holen Sie unsere Online-Kurse zum besten Preis!

alte-und-junge-hand-biologisches-alter

 Image: Riffreporter.de 

 

Das Leben ist voller Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung und kreativen Entfaltung. In der heutigen digitalen Ära eröffnen sich besonders durch Online-Ressourcen neue Wege, um das Zeichnen zu erlernen, unabhängig vom Alter.

 

Entweder Zeichnen oder Malen? Beides geht auch zusammen! › PAGE online

Image: Page Online

 

1. Flexibilität und Zeiteinteilung: Online-Zeichenkurse bieten die Flexibilität, Ihren eigenen Zeitplan zu erstellen. Dies ermöglicht es auch Berufstätigen oder Menschen mit Familienverpflichtungen, das Zeichnen in ihren Alltag zu integrieren.
2.Vielfältige Lernressourcen: Das Internet ist reich an vielfältigen Lernressourcen, von Anfänger-Tutorials bis hin zu fortgeschrittenen Techniken. Online-Plattformen bieten Zugang zu einer Fülle von Lehrmaterialien, darunter Videos, Blogs und interaktive Übungen.
3.Gemeinschaft und Austausch: Virtuelle Klassenräume und künstlerische Gemeinschaften schaffen eine Plattform für den Austausch mit Gleichgesinnten weltweit. Der Online-Austausch von Feedback und die Teilnahme an Diskussionen fördern die motivierende und unterstützende Umgebung.
4.Technologische Unterstützung: Digitale Werkzeuge und Tablets machen das Online-Zeichnen zugänglicher. Die Integration von Technologie ermöglicht ein interaktives Lernerlebnis, bei dem Sie Ihre Fähigkeiten direkt am Bildschirm verbessern können.
5.Berufliche Perspektiven: Das Internet eröffnet auch neue berufliche Perspektiven im kreativen Bereich. Online-Plattformen für Freiberufler bieten Chancen, Ihre Zeichenfähigkeiten zu nutzen und Aufträge von überall auf der Welt zu erhalten.
6.Selbstgesteuertes Lernen: Online-Kurse ermöglichen selbstgesteuertes Lernen, sodass Sie in Ihrem eigenen Tempo voranschreiten können. Dies ist besonders vorteilhaft, da jeder Lerntyp unterschiedliche Bedürfnisse hat.

 

Die Welt des Online-Lernens bietet die Möglichkeit, unabhängig vom Alter oder Stand im Leben das Zeichnen zu erlernen. Nutzen Sie die digitalen Ressourcen, um Ihre kreativen Fähigkeiten zu entfalten und die Freude am Zeichnen zu entdecken.

 

Lust auf Kunst? Holen Sie unsere Online-Kurse zum besten Preis!

brain-2062057_1920-1051×800

 Image: Mit Kreativität die Probleme von heute lösen! 

 

Kreativität ist nicht nur Ausdruck von Kunst und Talent, sondern hat auch nachweislich positive Auswirkungen auf die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden. Hier sind einige Aspekte, wie das Ausüben kreativer Aktivitäten einen positiven Einfluss auf die körperliche und mentale Gesundheit haben kann.

 

Wie Kunst die Gesundheit verbessert

Image: Wie Kunst die Gesundheit verbessert

 

1.  Stressabbau:
Kreatives Schaffen, sei es Malen, Schreiben oder Musik machen, kann dazu beitragen, Stress abzubauen. Der Fokus auf die künstlerische Tätigkeit lenkt ab und ermöglicht es, sich von den Belastungen des Alltags zu lösen.

 

2.  Förderung der Entspannung:
Kreative Aktivitäten fördern eine entspannte Atmosphäre. Der Prozess des Erschaffens kann eine meditative Wirkung haben, den Geist beruhigen und dabei helfen, innere Ruhe zu finden.

 

3.  Steigerung der Selbstexpression:
Kreativität eröffnet neue Wege zur Selbstexpression. Das Ausdrücken von Gedanken und Gefühlen durch künstlerische Medien kann dazu beitragen, Emotionen zu verarbeiten und ein besseres Verständnis für sich selbst zu entwickeln.

 

4.  Verbesserung der kognitiven Funktionen:
Das regelmäßige Ausüben von kreativen Tätigkeiten kann die kognitiven Funktionen verbessern. Es fördert die neuronale Vernetzung im Gehirn, was wiederum die kognitive Flexibilität und Problemlösungsfähigkeiten steigern kann.

 

5.  Förderung der sozialen Interaktion:
Kreative Aktivitäten bieten oft Gelegenheiten zur sozialen Interaktion. Gemeinsames Malen, Musizieren oder Basteln schafft eine positive Umgebung, in der Menschen zusammenkommen und ihre kreativen Ideen teilen können.

 

6.   Stärkung des Selbstvertrauens:
Die Schaffung von Kunstwerken, sei es auch nur für den persönlichen Gebrauch, kann das Selbstvertrauen stärken. Das Setzen von kreativen Zielen und das Erreichen dieser Ziele tragen dazu bei, ein Gefühl der Erfüllung zu schaffen.

 

7.   Förderung von emotionaler Gesundheit:
Kreativität kann einen positiven Einfluss auf die emotionale Gesundheit haben. Das Ausdrücken von Gefühlen durch Kunst kann helfen, emotionale Blockaden zu lösen und einen gesunden Ausdruck von Empfindungen zu fördern.

 

Insgesamt zeigt sich, dass kreatives Schaffen weitreichende positive Auswirkungen auf die Gesundheit hat. Unabhängig von Talent oder Erfahrung kann jeder von den gesundheitsfördernden Aspekten der Kreativität profitieren und einen ausgewogenen Lebensstil unterstützen.

 

 

Lust auf Kunst? Holen Sie unsere Online-Kurse zum besten Preis!

dsc-0115

VERPASSEN SIE NICHTS!